
Kalorienverbrauch im Wintersport
Egal ob Skifahren, Snowboard, Rodeln oder lange Spaziergänge durch die Berge. Der Winterurlaub gehört in Deutschland weiterhin zu den beliebtesten Urlaubsreisen. Auch 2014 vertrieben sich wieder rund 14 Millionen einheimische die kalte Jahreszeit mit Wintersport. Beliebtestes Urlaubsziel der Deutschen sind dabei die österreichischen Alpen. Auch wenn hier vor allem der Spaß im Vordergrund steht, lässt sich der direkte Nutzen für den Körper durch den Wintersport nicht von der Hand weisen. Aktiver Winterurlaub ist anstrengend, beansprucht die Muskulatur und verbraucht somit jede Menge Kalorien. Welche Disziplin auf den Pisten dabei am meisten die Fitness beansprucht, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Wintersport Kalorienverbrauch in der Übersicht
Disziplin | Kalorien pro Stunde |
---|---|
Ski (Abfahrt) | 400 kcal |
Ski (Langlauf) | 720 kcal |
Ski (Langlauf Skating) | 800 kcal |
Snowboard | 400 kcal |
Eislaufen | 400 kcal |
Rodeln | 80 kcal |
Wandern | 240 kcal |
Sportarten im Winter als Kalorienkiller
Auf wohl kaum eine Urlaubssaison freuen sich die Deutschen so, wie auf den Winter. Skifahren, Eislaufen und Co macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern verbrennen zudem auch viele Kalorien. Jede Disziplin ist dabei unterschiedlich anstrengend und fordert uns deshalb nicht gleichermaßen heraus. Beim Schlittenfahren verbraucht der menschliche Körper beispielsweise nur 80 kcal pro Stunde, während es beim Ski-Langlauf ganze 720 kcal sind. Wintersport macht also nicht nur fit, sondern auch jede Menge fun!
Wintersport beansprucht die Fitness
In den meisten Skigebieten öffnen die Lifte früh um 09:00 Uhr und schließen gegen 04:00 Uhr am Nachmittag. Wer also die erste Gondel auf den Berg mitnimmt und erst nach Dienstschluss zur Talfahrt antritt, ist ganze sieben Stunden lang aktiv. In der Regel schafft ein gut geübter Sportler zwei Abfahrten pro Stunde. Zieht man zudem die Mittagspause, kleinere Rast und die Liftfahrten mit ab, bleiben dennoch Aktivitäten über rund 3 Stunden übrig. Bezogen auf die oben aufgeführte Tabelle würde das für das Skifahren einen gesamten Kalorienverbrauch von 1200 kcal pro Tag ausmachen. Das Gute dabei: Während der Abfahrten produziert der Körper so viel Adrenalin und hat Spaß an der Sache, dass sich die Belastung zunächst gar nicht bemerkbar macht. Zusammenfassend könnte man sagen, dass Snowboard- und Skifahren die perfekten Sportarten für das Abnehmen sind.
Achtung vor zusätzlicher Kalorienzufuhr

Achtung: Kalorienzufuhr am Abend
1200 kcal pro Tag klingen zunächst göttlich. Beachtet man aber, was man während der Urlaubstage alles zu sich nimmt, könnte man diesen Kalorienverbrauch schnell wieder auffüllen. Gehen wir einmal nur von drei Bieren und einer zusätzlichen warmen Mahlzeit aus, hat man schon über die Hälfte der Kalorien wieder zu sich genommen. Wer darüber hinaus Süßigkeiten, Liköre, etc. verzehrt, gleicht die Aktivitäten auf der Piste schnell wieder komplett aus.
Fazit: Der Kalorienverbrauch lässt sich durch Wintersport tatsächlich stark anheben. Leider können die meisten von uns nur ein bis zwei Wochen diesem Spaßfaktor nachgehen. Durch übermäßigen Verzehr auf den Pisten und am Abend lassen sich zudem die verbrannten Kalorien schnell wieder auffüllen. Wer also wirklich abnehmen möchte, kommt an einem ganzjährigen Fitness-Plan nicht vorbei.