Popcorn oder Nachos

ess:zett / pixelio.de

Trotz der ständigen Klagen, dass die Besucher in deutschen Kinos immer weniger werden, haben im Jahr 2013 rund 130 Millionen Filmfans den Weg vor die kostenpflichtige Leinwand gefunden. Vergleichen mit dem um Ausreißer reduzierten Mittelwert der vergangenen 20 Jahre, liegt das besagte Jahresvolumen tatsächlich knapp 8 Millionen Besucher unter dem Durchschnitt. Um diese Stagnierung soll es heute jedoch nicht gehen. Viel interessanter erscheint mir das Thema, welchen Snack diese 130 Millionen Besucher wohl gegessen haben. Rund 65 Millionen gehören wohl zu denen, die sich ihre eigenen Süßigkeiten mitbringen. Der Rest bestellt sicherlich zu größtem Teil das begehrte Popcorn oder die heißen Nachos. Doch auf welchen Snack sollte man als figurbewusster Mensch setzen?

Nährwerte der begehrtesten Kino-Snacks

Produkt á 100gKalorienEiweißKohlenhydrateZuckerFett
Popcorn süß522 kcal6,2 g65,2 g27,9 g26,3 g
Popcorn salzig533 kcal7,5 g57,1 g0 g30,5 g
Käse-Nachos310 kcal4 g35 g2 g16,4 g
Salsa-Nachos248 kcal3,5 g35,7 g2 g9,7 g
Weingummi337 kcal6,2 g76,6 g42,7 g0,1 g
M&M's491 kcal5 g67,2 g64,9 g22,4 g
Erdnüsse gesalzen604 kcal29 g11,0 g4,7 g48,0 g

Wie groß ist eigentlich eine Portion?

Geht man nach den reinen Nährwerten, sollte man wohl besser auf jeglichen Snack im Kino verzichten. Da ich mit diesem Beitrag aber die beste Alternative herausstellen möchte, muss zunächst erst einmal die Portionsgröße geklärt werden. Laut der Snackinfo von Cinemaxx hat die kleine Portion Popcorn 145 g, die mittlere schlägt mit 260 g zu Buche und die große Portion wiegt ganze 290 g. Umgerechnet in Kalorien hat man bei süßem Popcorn also die Wahl zwischen 750, 1350 und 1500 Kilokalorien. Bei den Nachos spielt vor allem der bevorzugte Dip eine große Rolle. Wählt man eine kleine Portionsgröße mit 172 g, schlagen die Käse-Nachos mit 530 kcal und die Salsa-Variante mit 430 kcal ein. Der Abstand zwischen den beiden Dips wird größer, sobald man sich für die große Portion von 320 g entscheidet. Hier muss der Körper 990 kcal an Käse-Nachos oder 790 kcal der Salsa-Nachos verarbeiten.

Bei der Entscheidung, welchen Snack man im Kino genießen sollte, liegt die kleine Portion Salsa-Nachos mit Blick auf die Kalorien ganz weit vorn. Auch für mich ist die Tatsache interessant, dass man sich lieber eine große Portion Nachos bestellen sollte, als eine mittelgroße Tüte Popcorn zu verspeisen. Gerade aufgrund der fettigen Soßen habe ich immer das Gegenteil angenommen. Geht man nach den gesamten Nährwerten, würden eventuell die Erdnüsse gewinnen. Hier empfehle ich aber immer eine ungesalzene Variante. Sollte diese im Kino nicht verkauft werden, muss man sich den Snack wohl selbst mitbringen.

Welches Getränk bietet einen guten Ausgleich?

Aufgrund der Kalorienbomben bei den Snacks sollte man zumindest das Getränk bewusst auswählen. Eine kalorienarme Brause bietet sich genauso an, wie einfaches Mineralwasser. Wer im Kino auf den süßen Geschmack nicht verzichten möchte, kann auch gerne zu einer Coca Cola Zero greifen. Auch, wenn bislang keine schädlichen Inhaltsstoffe nachgewiesen werden konnten, soll für mich der Konsum von Light-Produkten die Ausnahme bleiben. Gar nicht zu empfehlen sind aufgrund des Zuckeranteils und der damit verbundenen Kalorien natürlich Cola, Fanta, Sprite und Apfelschorle.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

Bis dahin,
Alex

Quellen:
Nährwerte – Cinemaxx.de