
ess:zett / pixelio.de
Trotz der ständigen Klagen, dass die Besucher in deutschen Kinos immer weniger werden, haben im Jahr 2013 rund 130 Millionen Filmfans den Weg vor die kostenpflichtige Leinwand gefunden. Vergleichen mit dem um Ausreißer reduzierten Mittelwert der vergangenen 20 Jahre, liegt das besagte Jahresvolumen tatsächlich knapp 8 Millionen Besucher unter dem Durchschnitt. Um diese Stagnierung soll es heute jedoch nicht gehen. Viel interessanter erscheint mir das Thema, welchen Snack diese 130 Millionen Besucher wohl gegessen haben. Rund 65 Millionen gehören wohl zu denen, die sich ihre eigenen Süßigkeiten mitbringen. Der Rest bestellt sicherlich zu größtem Teil das begehrte Popcorn oder die heißen Nachos. Doch auf welchen Snack sollte man als figurbewusster Mensch setzen?
Nährwerte der begehrtesten Kino-Snacks
Produkt á 100g | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Zucker | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Popcorn süß | 522 kcal | 6,2 g | 65,2 g | 27,9 g | 26,3 g |
Popcorn salzig | 533 kcal | 7,5 g | 57,1 g | 0 g | 30,5 g |
Käse-Nachos | 310 kcal | 4 g | 35 g | 2 g | 16,4 g |
Salsa-Nachos | 248 kcal | 3,5 g | 35,7 g | 2 g | 9,7 g |
Weingummi | 337 kcal | 6,2 g | 76,6 g | 42,7 g | 0,1 g |
M&M's | 491 kcal | 5 g | 67,2 g | 64,9 g | 22,4 g |
Erdnüsse gesalzen | 604 kcal | 29 g | 11,0 g | 4,7 g | 48,0 g |
Wie groß ist eigentlich eine Portion?
Geht man nach den reinen Nährwerten, sollte man wohl besser auf jeglichen Snack im Kino verzichten. Da ich mit diesem Beitrag aber die beste Alternative herausstellen möchte, muss zunächst erst einmal die Portionsgröße geklärt werden. Laut der Snackinfo von Cinemaxx hat die kleine Portion Popcorn 145 g, die mittlere schlägt mit 260 g zu Buche und die große Portion wiegt ganze 290 g. Umgerechnet in Kalorien hat man bei süßem Popcorn also die Wahl zwischen 750, 1350 und 1500 Kilokalorien. Bei den Nachos spielt vor allem der bevorzugte Dip eine große Rolle. Wählt man eine kleine Portionsgröße mit 172 g, schlagen die Käse-Nachos mit 530 kcal und die Salsa-Variante mit 430 kcal ein. Der Abstand zwischen den beiden Dips wird größer, sobald man sich für die große Portion von 320 g entscheidet. Hier muss der Körper 990 kcal an Käse-Nachos oder 790 kcal der Salsa-Nachos verarbeiten.
Bei der Entscheidung, welchen Snack man im Kino genießen sollte, liegt die kleine Portion Salsa-Nachos mit Blick auf die Kalorien ganz weit vorn. Auch für mich ist die Tatsache interessant, dass man sich lieber eine große Portion Nachos bestellen sollte, als eine mittelgroße Tüte Popcorn zu verspeisen. Gerade aufgrund der fettigen Soßen habe ich immer das Gegenteil angenommen. Geht man nach den gesamten Nährwerten, würden eventuell die Erdnüsse gewinnen. Hier empfehle ich aber immer eine ungesalzene Variante. Sollte diese im Kino nicht verkauft werden, muss man sich den Snack wohl selbst mitbringen.
Welches Getränk bietet einen guten Ausgleich?
Aufgrund der Kalorienbomben bei den Snacks sollte man zumindest das Getränk bewusst auswählen. Eine kalorienarme Brause bietet sich genauso an, wie einfaches Mineralwasser. Wer im Kino auf den süßen Geschmack nicht verzichten möchte, kann auch gerne zu einer Coca Cola Zero greifen. Auch, wenn bislang keine schädlichen Inhaltsstoffe nachgewiesen werden konnten, soll für mich der Konsum von Light-Produkten die Ausnahme bleiben. Gar nicht zu empfehlen sind aufgrund des Zuckeranteils und der damit verbundenen Kalorien natürlich Cola, Fanta, Sprite und Apfelschorle.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Bis dahin,
Alex
Quellen:
Nährwerte – Cinemaxx.de
Danke für den tollen Artikel. Das unterscheidet sich sicher von Kino zu Kino.. aber gut einen ersten Überblick zu haben. Danke 🙂
“ Auch, wenn bislang keine schädlichen Inhaltsstoffe nachgewiesen werden konnten, soll für mich der Konsum von Light-Produkten die Ausnahme bleiben. “
Du weißt aber schon, dass in Cola Light und Zero Aspartam enthalten ist oder? Und Aspartam ist nachweislich schädlich!
Also ich trinke lieber mal ein Glas normale Cola die Aspertam frei ist als diese Giftbrühe an Licht Getränken.
Weingummi 0,1g habt wogl gesoffen bevor der Artikel kam. Lame
@RENATE:
„Und Aspartam ist nachweislich schädlich!“
Nicht, dass ich die „Einnahme“ von Aspartam für gut befinde, aber für deine Angabe hätte ich doch gerne eine Quelle gesehen, da dies nicht so ganz richtig ist, was du schreibst.
Es wird nur vermutet, dass es schädlich ist, bisher wurde die Schädlichkeit aber immer widerlegt.
Ich bezweifle das hin und wieder ein Zucker Cola oder Aspartam Cola jemandem schaden, wer täglich 5 Liter säuft hat vermutlich noch ganz andere Sorgen.
Dieses „IST ABER GIFTIG“ getue ist so kindisch, die Menge macht das Gift.
„Weingummi 0,1g habt wogl gesoffen bevor der Artikel kam. Lame“
Das ist schon nicht falsch was hier steht. Weingummi hat zwischen 0,1 – 0,5 g Fett.
Man sollte aufhören auf die Werbung zu hören, von wegen das Katjes Gummitiere ohne Fett verkauft.
Wie sollten die auch Fett enthalten, werden ja nicht frittiert. Da ist Zucker drin mehr nicht, Zucker wird vom Körper in Fett umgewandelt, da der Körper dies leichter Speichern kann.
Super Artikel, ich fand ihn sehr hilfreich. Besonders was die Klärung der Portionsgrößen in Gramm angeht.
Vielen Dank
Bei uns im Kino (cineplex) hat die kleine Portion Popcorn ca. 75g. Das wäre ja dann Kalorientechnisch die bessere Wahl…
Hallo auf der Suche nach den Kalorien Von salzigen Popcorn landete ich hier und nun bin ich verwirrt.
Wieso hat salziges Popcorn mehr Kalorien Als süsses?
Ich ging davon aus, die Herstellung also das aufpoppen ist bei süss u salzig gleich. Dann kommt lediglich zucker bzw Salz hinzu. Und soweit ich weiss hat Salz keine Kalorien.